Nehmen Sie sich die Freiheit Ihre Möglichkeiten neu zu entdecken.

Einsatz-Beispiel Unternehmertum, Führungsverantwortung:


Es begeistert mich, junge Unternehmer/-innen in Führungsverantwortung zu begleiten und sie dabei zu fördern, mit Lust und Freude ihre Führungsrolle auszufüllen. Während meiner langjährigen eigenen Selbstständigkeit habe ich eine wirkliche Leidenschaft für gestaltende Führung entwickelt. Weil ich um die daraus resultierende Kraft weiß, brenne ich dafür, die Persönlichkeitsentfaltung zu einem erfolgreichen Unternehmertum anzuregen, zu stärken und zu begleiten.

Einsatz-Beispiel Gruppendynamik, Teamgeist:


Mir liegt es, Teams zu analysieren, Probleme und deren Auslöser aufzudecken und in das Bewusstsein aller zu heben, um sie dann mit Herz und Verstand einzuordnen. Aus diesem prozessualen gemeinsamen Arbeiten entstehen dann meist neue zielführende Lösungswege. Ich verstehe meine Rolle also als Wegbereiterin und engagiere mich mit meinem Wissen und meinem erfahrungsgetragenen Gespür dafür, dass alle im Team ihr ganzes Potenzial entfalten können.

Einsatz-Beispiel Anstöße zur Selbsterkenntnis und -entwicklung:


Mir ist es eine Herzensaufgabe, Menschen neue Räume zu öffnen. Dafür setze ich Impulse, fühle mich in ihre Situation ein und ermutige sie, ihre Stärken zu erkennen und sie anzuregen. Auf diese Art gelingt es mir, Veränderungsprozesse anzustoßen und Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, über sich selbst hinauszuwachsen. Diesen Selbstentwicklungsprozess anregen und begleiten zu dürfen, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit.

Meine Angebote für Sie:
Supervision

Supervision


  • Was brauchen wir, um uns selbst und alle, mit denen wir arbeiten, gut zu
    verstehen?
  • Was brauchen wir, um gut arbeiten zu können und im Arbeitsalltag gesund zu
    bleiben?
Führungscoaching

Führungscoaching


  • Mit wem will ich arbeiten und wie?
  • Wie gewinne ich neue Mitarbeiter und wie binde und führe ich mein
    Personal?
  • Was gehört zu einer guten Führungskultur?
Einzelcoaching

Einzelcoaching


  • Wer bin ich und wo will ich mit meinem Unternehmen hin?
  • Habe ich die Kunden/Patienten, die ich haben möchte?
  • Wem kann mein Angebot am besten dienen? Wem nutzt es?
  • Wie muss eine Unternehmensstrategie definiert sein, die Klarheit schafft und
    Empathie transportiert, sich also an den Bedürfnissen von Zielgruppen orientiert
    und dabei auch ausreichend eigene Interessen berücksichtigt?
Gruppenworkshop

Gruppenworkshop


  • Wo wollen wir hin? Welche Bereitschaft zu Veränderung bringen wir mit?
  • Verstehen wir die Unternehmensziele und teilen wir sie?
  • Ziehen wir bei der Umsetzung dieser Ziele alle an einem Strang?
  • Wie dynamisch/lebendig sind wir? Haben wir Lust uns zu bewegen?
  • Wen oder was benötigen wir, um die uns vorschwebenden Ziele zu erreichen?
  • Was stört oder hindert uns?
Susanne Helmke
  • Zuhörerin
  • Denkanstoßgeberin
  • Wahrnehmerin
  • Wegbereiterin
  • Raumgeberin
  • Provokateurin
  • Ruhe- und Unruhestifterin
  • Wellenbrecherin
  • Sturmwarnerin
  • Auf-den-Zahn-Fühlerin
  • Tiefbohrerin
  • Notfallversorgerin
  • Seelsorgerin
  • Soforthelferin
  • An-der-Wurzel-Packerin

Susanne Helmke versteht es sich auf unterschiedlichste Problemstellungen und Denkansätze einzustellen.
Sie begleitet ihre Klienten elegant dabei, passende Lösungsansätze zu finden.

Johannes Bee
Weiterführendes

Wie geht gute Unternehmensführung?

In meiner eigenen Zahnarztpraxis habe ich früh lernen müssen, das es gar nicht so einfach ist als junge Zahnärztin auch in die Rolle der Arbeitgeberin hineinzuwachsen.

mehr

Unklare Betriebsstrukturen als Hemmnisse

Bei einer Praxisübernahme oder dem Einstieg in eine Gemeinschaftspraxis gilt: Sind Rollen nicht klar definiert, dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann es zu Problemen kommt.

mehr

Führungs- und Unternehmerinnenerfahrung

Dentista-Mitglied Susanne Helmke berichtet von ihren Erfahrungen als Supervisorin, Coach DGSv im Gesundheitswesen und Mentorin der Landeszahnärztekammer Hessen.